Aufrufe
vor 2 Jahren

KAY LIED | NETworking Frankfurt/Main

  • Text
  • Lied
  • Kay
  • Lied
  • Magazin
  • Netzwerken
  • Erfolgreich
  • Bvmw
  • Frankfurt
  • Unternehmer
  • Menschen
  • Netzwerk
  • Unternehmen
Kay Lied und die BVMW-Geschäftsstelle Frankfurt/Main begrüßen Sie herzlich zum neuen Magazin. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und beste NETZwerker-Grüße.

Mitgliedern ist der BVMW

Mitgliedern ist der BVMW das starke Sprachrohr des Mittelstands und mit Kay Lied hätte dieser Verband keinen Besseren bekommen können, der diesem Verband in dieser starken Wirtschaftsregion ein Gesicht gibt. WAS SIND DIE ZIELE? Im Interview erfahrt Ihr von Kay Lied persönlich, was er sich unter dem besten Business- Netzwerk Europas vorstellt, wie genau er daran arbeitet und was seine kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Ziele sind. HIER DAS GANZE INTERVIEW Frage: Jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt, wann hat diese Reise von Kay Lied begonnen? der Lage bist, anderen Menschen zu helfen, erfolgreich zu sein, dann bist Du es auch selbst.“ Natürlich hat es ab da noch einige Jahre gebraucht und nach vielen verschiedenen Stationen bin ich seit dem Jahr 2008 dort angekommen, woran ich heute arbeite. Frage: Es gibt viele Wege zum Unternehmer zu werden. Wie wurden Sie zum Unternehmer? Antwort: Nach meiner Ausbildung bei der damaligen Höchst AG habe ich dort viele Jahre in verschiedenen Positionen gearbeitet und für mich war klar, dass ich auch dort bis zu meinem Renteneintritt bleiben würde. Nach der Zerschlagung der Höchst AG in unzählige kleinere Unternehmen kam dann aber alles anders, aus heutiger Sicht, zum Glück. Ich verließ das Unternehmen und gründete mit Anfang 30 gemeinsam mit einem Arbeitskollegen ein Start-up in der Digitalisierung. Somit war der Grundstein für meine Selbstständigkeit gelegt. Frage: Seit wann sind Sie beim BVMW? Antwort: Beim BVMW bin ich seit 2008. Frage: Unter Netzwerken versteht jeder etwas anderes. Welcher ist Ihr Weg, der dieses Netzwerk so erfolgreich macht? Antwort: Wer das Editorial in diesem Magazin aufmerksam gelesen hat weiß, was mir meine Oma bereits im zarten Alter von 8 Jahren mit auf meinen Lebensweg gab. „Wenn Du in 6

Antwort: Das Netzwerken lebt von einem wohlwollenden Miteinander. Auf Druck und anhand von Vorgaben, und Ziele, die zu einem bestimmten Zeitpunkt und dann noch meist viel zu hochgesteckt, erreicht werden müssen, halte ich nicht viel. Netzwerken braucht Zeit. Bei vielen Unternehmern steht das Tagesgeschäft im Vordergrund, das sind oft die Tätigkeiten, mit denen der notwendige Ertrag erzielt werden muss, den das Unternehmen zum Leben und Überleben braucht. Da steht das Netzwerken oft nicht in der Priorität ganz oben und das ist verständlich. Zu oft hört man aber auch den Satz, der Unternehmer sollte weniger im Unternehmen als am Unternehmen arbeiten. Und genau hier setze ich an. In jährlich weit über 100 Veranstaltungen, online wie offline dem Unternehmer ein Angebot zu unterbreiten, aus dem er sich das, für sich perfekte Format aussuchen kann. Frage: Wie sieht es mit neuen Themen aus, wie zum Beispiel sein Unternehmen fit in der Digitalisierung zu machen. Antwort: Das, was man tut, ist nur so gut, wie sehr man es auch selbst liebt. Ich würde mich als äußerst experimentierfreudig beschreiben, wenn es um moderne Zukunftstechnologien geht und darum, sein Unternehmen für die Zukunft auf technologisch sichere Beine zu stellen. Ein Beispiel dafür ist der IT- Stammtisch, den ich schon seit vielen Jahren online wie offline in regelmäßigen Abständen veranstalte. Darin werden unterschiedliche Themen präsentiert. Das können Produkte sein, die das digitale Arbeiten vereinfachen oder Zukunftsideen im Allgemeinen oder auch für bestimmte Branchen, kurz Themen die in eine digitale Zukunft weisen. Frage: Was sind konkret die nächsten Schritte? Antwort: Ich kann in meinem Netzwerk auf viele Experten zurückgreifen, das sind Menschen, die sich auf ein Thema fokussiert und spezialisiert haben. Zusammen mit Ihnen baue ich an einem virtuellen Unternehmen, dem besten Netzwerk Europas. Frage: Ein virtuelles Unternehmen hört sich spannend an, wann geht‘s los? Antwort: Wir sind schon mittendrin. Denn schon jetzt veranstaltet das Netzwerk Expertenworkshops zu unterschiedlichen Themen. Wie nutze ich YouTube effektiv für mein Business? Wie baue ich strategisch geschickt ein Webinar auf? Wie präsentiere ich mich perfekt vor der Kamera in einer Videokonferenz? Für diese Themen werden schon jetzt Produkte und Workshops angeboten und es kommen regelmäßig neue Ideen dazu. Frage: Die da wären? Antwort: Bei der nächsten Expertin, die einen Workshop in diesem Netzwerk präsentiert, 7

Auf dem Portal »BERATER ERLEBEN« werden Berater erlebbar.

Machen Sie sich auf diesem Portal selbst einen ausführlichen Überblick über Berater und finden so den Richtigen für Ihr Unternehmen.

Sie suchen für Ihr Unternehmen einen Berater? Vielleicht möchten Sie für Ihre Mitarbeiter und für sich die Kommunikation mit Ihren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern verbessern. Oder Sie stehen mit Ihrem Betrieb vor einem Generationenwechsel und möchten Ihr Unternehmen künftig in besten Händen wissen. Sie möchten neue Märkte erschließen oder Ihr neuestes innovatives Produkt soll das Licht der Welt erblicken und sie möchten zur Markteinführung nichts dem Zufall überlassen. Wie schaut es mit der EDV in Ihrem Unternehmen aus, steht hier eine Modernisierung an und Ihnen fehlt der derzeitige Marktüberblick? Genau für solche und viele andere Fälle gibt es Berater, die Ihnen mit Ihrer Erfahrung und dem nötigen Überblick und Weitblick zur Seite stehen.

Nun ist es in der Beraterbranche nicht anders als sonst wo. Es gibt Berater, die perfekt zu Ihnen, Ihrem Unternehmen und zu den anstehenden Anforderungen passen und es gibt Berater, die nicht zu Ihnen passen. Sich für den falschen Berater an Ihrer Seite zu entscheiden kann unliebsame Folgen für Ihr Unternehmen haben, finanziell wie auch strategisch.

Den richtigen Berater zu finden ist nicht einfach. Auf eine gute Empfehlung zu hoffen reicht oft nicht aus, da Ihnen in den seltensten Fällen Ihr Mitbewerber den Berater, der seinen Job bei ihm gut gemacht hat, weiterempfehlen wird.

Wie kann man sich nun als Unternehmer ein genaues Bild von Beratern machen, ohne sich von Berater-Interview zu Berater-Interview hangeln zu müssen? Bei »Berater-erleben« haben Sie die Möglichkeit Berater fast hautnah zu erleben. Wie arbeitet der Berater, welche Werte hat der Berater und in welchen Kernkompetenzen findet er sich wieder? Wie sieht es mit seiner sozialen Kompetenz aus, diese Social Skills sind zwischenzeitlich fast genauso wichtig wie die Qualifikationen, die er an Bord hat.

Berater erleben heißt Berater erlebbar zu machen. Bei »Berater erleben« präsentieren sich Berater, in Bild, in Ton und aus verschiedenen Perspektiven. Wir legen bei der Selektionen der Berater, die sich auf diesem Portal präsentieren, größten Wert auf deren fachlichen Qualität, Qualifikation und Authentizität, damit Sie den Richtigen für Ihr Unternehmen und Ihre Herausforderung finden.

Berater-erleben.de ist ein Projekt von

eMagazin.digital

JUNG & JUNG Verlag GbR

Mauerheimstraße 8

63811 Stockstadt am Main

info@emagazin.digital

© 2020 by Berater-erleben.de